Mehr Sicherheit durch Empfängerüberweisung
Ab dem 9. Oktober 2025 wird Ihre Überweisung noch sicherer: Der Empfängername wird automatisch mit der IBAN abgeglichen - kostenlos und in Sekundenschnelle.

Was ist die Empfänger-überprüfung?
Ab dem 9. Oktober 2025 wird bei SEPA-Zahlungen automatisch geprüft, ob Name und IBAN übereinstimmen. Die Empfängerüberprüfung ist Teil eines neuen EU-Standards zur Erhöhung der Sicherheit und gilt auch für Echtzeitüberweisungen sowie Dauer- und Terminaufträge. Ziel ist die frühzeitige Vermeidung von Fehlüberweisungen und Betrug.

Wie erfolgt die Überprüfung?
Der von Ihnen eingegebene Empfängername wird mit dem zur IBAN hinterlegten Namen bei der Empfängerbank abgeglichen. So erhalten Sie schon vor dem Absenden Ihres Geldes eine Rückmeldung, ob die Empfängerdaten plausibel sind.

Was zeigt die Empfängerüberprüfung?
Volle Übereinstimmung
Der Empfängername stimmt exakt überein und Sie können wie gewohnt mit der Zahlung fortfahren.
Teilweise Übereinstimmung
Der Empfängername stimmt nahezu überein. Sie können den exakten Empfängernamen übernehmen oder mit dem abweichenden Namen fortfahren.
Keine Übereinstimmung
Der Empfängername stimmt nicht mit dem Kontoinhaber überein. Hier besteht ein hohes Risiko einer Fehlüberweisung oder eines Betrugs. Überprüfen Sie die Empfängerdaten.
Überprüfung fehlgeschlagen
Der Empfängername konnte nicht überprüft werden. Sie können die Überweisung auf eigenes Risiko dennoch ausführen.
Name teilen - Geld sicher empfangen
Damit die Empfängerüberprüfung auch bei eingehenden Zahlungen fehlerfrei erfolgen kann ist es wichtig, dass Sie anderen immer Ihren vollständigen Namen weitergeben. Ihre Bankdaten können Sie ganz einfach über die C24 App teilen.

Namensänderung? Jetzt einfach in der App aktualisieren
Damit an Sie gerichtete Überweisungen korrekt geprüft werden können, teilen Sie uns bitte Namensänderungen direkt mit. Ihre persönlichen Daten lassen sich schnell und unkompliziert in der C24 Bank App unter Profil > Persönliche Daten anpassen.
